Bauers DepeschenMittwoch, 08. Juli 2009, 350. Depesche![]() BETR.: BEERDIGUNG ![]() ![]() Wenn die "Tagesschau" mit Rücksicht auf die Beerdigung von Michael Jackson ![]() 20 Minuten später als sonst gesendet wird, muss eines klar sein: ![]() Die Einzigen, die der Pop-Industrie finanziell noch helfen können, ![]() sind tote Popstars. ![]() Die Sechziger-Jahre-Musiker (Hendrix, Moon, Brian Jones etc.) waren, ![]() wie man seit Dienstag weiß, auch in dieser Hinsicht Avantgarde. ![]() John Lennon reagierte seltsamerweise etwas spät. ![]() Paul McCartney hat wieder mal gar nichts begriffen. ![]() Oder um es im tiefer gelegten Problembewusstsein ![]() des ARD-Bestattungs-Moderators zu sagen: ![]() "Wie gesagt, wir wissen nicht, wie es weitergeht." ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() REKLAME: ![]() Samstag, 18. Juli 2009, 19.30 Uhr: Flaneursalon mit Michael Gaedt & Michael Schulig, Dacia Bridges & Alex Scholpp beim Festival Cannstatter Kulturmenü. - Rilling Sekt, Brückenstraße 10, Innenhof-Garten. ![]() ![]() FUSSBALL IST UNSER LEBEN ![]() Samstag, 8. August, Theaterhaus Stuttgart, 20 Uhr: "Hurra, wir kicken noch!", die Show zur mentalen Unterstützung der Stuttgarter-Kickers-Fans und anderer Fußballfreunde. Mit Michael Gaedt + Michael Schulig & Band als Die Große Rockschau (Ex Kleine Tierschau), Nu Sports (Ska-Band), Timo Brunke (Sprachkünstler), Joe Bauer (Vorleser), Ralf Schübel (Hymnensänger). Moderation: Stefan Kiss (Sportreporter, SWR-Fernsehen). Eintritt: 9 Euro, so günstig wie ein Stehplatz auf der schönen Waldau. Der Vorverkauf läuft. www.theaterhaus.com - Kartentelefon: (0711) 4 02 07 20 ![]() (Siehe Depesche vom 15. Juni 2009) ![]() ![]() Kolumnen in den Stuttgarter Nachrichten: ![]() www.stuttgarter-nachrichten.de/joebauer ![]() ![]() „Kontakt“ ![]() ![]() Permalink zu dieser Depesche: www.flaneursalon.de/de/depeschen.php?sel=20090708 ![]() |
![]() ![]() Archiv![]() |